Sprache auswählen

Produktbeschreibung
Besonderheiten
Anwendungsbeispiele

Stecksystem STH-C-ALS, Produktbild, Schäfer Hungen

STH-C ALS, das Stecksystem mit Auslaufstop von SCHÄFER
Schnell, sicher und sauber ermöglicht es das Stecksystem Rohr- und Schlauchleitungen durch einfaches Stecken zu verbinden. Der Steckverbinder ist mit einem integrierten Rückschlagventil "auslaufsicher" ausgelegt. Hierdurch besteht die Möglichkeit, auch vorbefüllte Leitungen zu verbinden. Je nach Anwendung kann der Auslaufstopp einseitig oder auch in beiden Verbindungsbauteilen vorgesehen werden. Die Vorteile des Stecksystems liegen in der einfachen und schnellen Montage der vorbefüllten Leitungen. Darüber hinaus können durch das integrierte Rückschlagventile u.a. auch Wartungsarbeiten schneller und ohne Medienverlust - wichtig in sensiblen Bereichen wie Reinraum oder Krankenhaus - durchgeführt werden.

  • Die Verrieglung erfolgt durch einfaches Stecken, die Steckkontrolle mittels Gegenzugprüfung
  • Die Entriegelung erfolgt durch einen am Stecker integrierten Lösering
  • Der integrierte Auslaufstopp verhindert den Austritt des in der Leitung enthaltenen Mediums (auch unter Druck bis 100 bar im demontierten - gelösten - Zustand)
  • Die elastomere Systemdichtung wirkt, sobald das System verbunden ist

Stecksystem STH-C-ALS, Produktbild, Schäfer Hungen

Stecksystem STH-C-ALS, Produktbild, Schäfer Hungen

STH-C ALS ist eine Weiterentwicklung unseres Stecksystems für Hochdruck Hydraulik STH-C. Die Vorteile dieser bewährten Stecksystem-Technologie werden hierbei noch ergänzt durch ein integriertes Rückschlagventil. Darüber hinaus ist das das System ausgestattet mit einem permanent am Stecker (männl. Verbindungsbauteil) befindlichen Lösering.

Besonderheiten von STH-C-ALS
  • Deutliche Verringerung der Montagezeit
    Einfaches Stecken, anstelle von Einschrauben
  • Optimierte Bauraumgestaltung durch geringen Platzbedarf
    Kein Montagewerkzeug notwendig, Demontage mittels am Stecker integriertem Lösering
  • Zuverlässig dichtes Hydrauliksystem
    Das patentierte 2 Ring-Verriegelungssystem schließt Undichtigkeiten durch Über- oder Untermontage aus
  • Integrierter Auslaufstop
    Ermöglicht das Verbinden von vorbefüllten Leitungen, sowie im Wartungs- oder Reparturfall ein Entkoppeln der Leitung ohne Austritt des enthaltenen Mediums

Stecksystem STH-C-ALS, Produktbild, Schäfer Hungen

Reinraum-Anwendung Medizintechnik

STH-C ALS, das Stecksystem mit Auslaufstop von SCHÄFER
Das Stecksystem für eine schnelle, sichere und saubere Verbindung. Konzipiert wurde das System für den Einsatz in sensiblen bzw. reinen Arbeitsbereichen. Im Wartungs- bzw. Reparaturfall verhindert das integrierte Rückschlagventil beim Entkoppeln der Verbindung den Austritt des enthaltenen Mediums. Somit können die Wartungsarbeiten im Vergleich zur herkömmlichen Verbindungstechnik deutlich schneller durchgeführt werden. Darüber hinaus eignet sich das Stecksystem weiterhin für Anwendungen, bei denen vorbefüllte Leitungen in der Erstmontage miteinander verbunden werden müssen.

Anwendungsgebiete für STH-C ALS sind u.a.:
  • Kühl-/ Temperierkreisläufe in medizinischen Geräten (z.B. MRT)
  • Kühl-/ Temperierkreisläufe von industriellen Anlagen in Sauber- bzw. Reinräumen
  • Kühl-/ Temperierkreisläufe in der Automotive Industrie (Fahrwerk, Lenkung,Kupplung etc.)

Reinraum-Anwendung Medizintechnik

Technische Daten

  • Nenndruck
    je nach Anwendungsfall
  • Berstdruck
    Mind. 4-facher Nenndruck
  • Temperaturbereich
    je nach Anwendungsfall
  • Werkstoff Steckverbinder
    Messing
  • Werkstoff Systemdichtung
    gemäß Medium
  • Stecker Größen
    10, 12, und 16
  • Schlauchanschluss
    NW 04 bis NW 18
  • Download
    [PDF 0,6 MB]
  • Änderung der Werkstoffe auf Anfrage möglich