Sprache auswählen

Produktbeschreibung
Besonderheiten
Anwendungsbeispiele
Service Parts
Varianten

Stecksystem STH-C, Produktbild, Schäfer Hungen

STH-C, das Hydraulik-Stecksystem von SCHÄFER
Innovativ, schnell und sicher ermöglicht es Rohr- und Schlauchleitungen durch einfaches Stecken zu verbinden. Der Steckverbinder ist ausgelegt für hohe Betriebsdrücke (Standard bis 350 bar Arbeitsdruck) und kann somit in einem breitem Anwendungsspektrum zum Einsatz kommen. Durch das kompakte Design und die werkzeuglose Montage ist das Stecksystem prädestiniert für die Verwendung bei ungünstigen Einbauverhältnissen und / oder automatisierter Montage.

  • Die Verriegelung erfolgt durch einfaches Stecken, die Steckkontrolle mittels Gegenzugprüfung
  • Das Verriegelungsystem mit 2 Rund-Draht-Ringen ist ein von Schäfer patentiertes Verfahren
  • Die Entriegelung erfolgt mit einfachen Handgriffen und einem kleinen Lösewerkzeug
  • Über eine spezielle Formbohrung (Direct-Porting*) kann das Stecksystem mit Bauteilen verbunden werden, somit kann im optimalen Fall auf Einschraubadapter verzichtet werden

*Directporting: Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier!

Stecksystem STH-C, Produktbild, Schäfer Hungen


Stecksystem STH-C, Familienbild, Schäfer Hungen

Wenn Sie Interesse an unseren Service- und Test-Komponenten habe kontaktieren Sie bitte unseren Vertrieb!

 
bi mont pr serviceparts

Technische Daten

  • Nenndruck
    max. 350 bar*

    * Arbeitsdrücke > 350 bar mit separater Freigabeprüfung möglich

  • Berstdruck
    Mind. 4-facher Nenndruck
  • Temperaturbereich
    je nach Anwendungsfall
  • Werkstoff Steckverbinder
    Stahl
  • Werkstoff Systemdichtung
    gemäß Medium
  • Stecker Größen STH-C
    Größe 6 bis 20
  • Schlauchanschlussgrößen
    DN 2 bis DN 20
  • Rohranschlussgrößen
    4,0 bis 22,0 mm
  • Download
    [PDF 1,2 MB]
  • Erweiterung Druckbereich und Änderung der Werkstoffe auf Anfrage möglich

Stecksystem STH-C, Stecker 45°, Schäfer Hungen

Gewindelose Anschlüsse werden immer wichtiger bei der Auslegung neuer Hydrauliksysteme. Durch unsere langjährige Erfahrung in diesem Bereich konnten wir das Stecksystem kontinuierlich weiterentwickeln. STH-C bietet eine am Markt einzigartige Kombination aller Vorteile eines modernen Stecksystems und durch die bewährte Verbindungstechnik gleichzeitig auch die Sicherheit millionenfacher Erprobung.

Besonderheiten von STH-C
  • Deutliche Verringerung der Montagezeit
    Einfaches Stecken anstelle von Einschrauben
  • Optimierte Bauraumgestaltung durch geringen Platzbedarf
    Kein Montagewerkzeug notwendig, Demontage mittels kleinem Lösewerkzeug
  • Einsparpotential durch Reduzierung von Bauteilen
    Neue Verbindungsteile ermöglichen eine Reduzierung von Bauteilen und des Gesamtgewichtes
  • Zuverlässig dichtes Hydrauliksystem
    Das patentierte 2-Ring-Verriegelungssystem schließt Undichtigkeiten durch Über- oder Untermontage aus.
  • Eine vom Markt bestätigte Verbindungstechnik
    Verbindungstechnik bereits millionenfach im Einsatz

Stecksystem STH-C, Stecker 45°, Schäfer Hungen

Stecksystem STH-C, Verteilerblock Directporting, Schäfer Hungen

Technische Daten

  • Nenndruck
    max. 350 bar*

    * Arbeitsdrücke > 350 bar mit separater Freigabeprüfung möglich

  • Berstdruck
    Mind. 4-facher Nenndruck
  • Temperaturbereich
    je nach Anwendungsfall
  • Werkstoff Steckverbinder
    Stahl
  • Werkstoff Systemdichtung
    gemäß Medium
  • Stecker Größen STH-C
    Größe 6 bis 20
  • Schlauchanschlussgrößen
    DN 2 bis DN 20
  • Rohranschlussgrößen
    4,0 bis 22,0 mm
  • Download
    [PDF 1,2 MB]
  • Erweiterung Druckbereich und Änderung der Werkstoffe auf Anfrage möglich

Werkzeugkühlung Motorkühlung
Ventilblock

STH-C, das Hydraulik-Stecksystem von SCHÄFER
Die Verbindung wurde entwickelt für medienführende Systeme mit hohen Betriebsdrücken. Einsatzmöglichkeiten in den engsten Einbauverhältnissen und ein großes Einsparpotenzial bei den Montagezeiten macht den Steckverbinder für eine Vielzahl von Anwendungen über alle Industriebereiche zur besten Lösung.

Anwendungsgebiete für STH-C sind u.a.:
  • Lenkhydraulik
  • Kupplungshydraulik
  • Schalthydraulik
  • Kraftstoffsysteme
  • Mobilhydraulik
  • Bremshydraulik
  • Kühlsysteme
  • Fahrerhaus-Kipphydraulik

Werkzeugkühlung Motorkühlung
Ventilblock

Technische Daten

  • Nenndruck
    max. 350 bar*

    * Arbeitsdrücke > 350 bar mit separater Freigabeprüfung möglich

  • Berstdruck
    Mind. 4-facher Nenndruck
  • Temperaturbereich
    je nach Anwendungsfall
  • Werkstoff Steckverbinder
    Stahl
  • Werkstoff Systemdichtung
    gemäß Medium
  • Stecker Größen STH-C
    Größe 6 bis 20
  • Schlauchanschlussgrößen
    DN 2 bis DN 20
  • Rohranschlussgrößen
    4,0 bis 22,0 mm
  • Download
    [PDF 1,2 MB]
  • Erweiterung Druckbereich und Änderung der Werkstoffe auf Anfrage möglich

Service-Tool

Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass neben den Verbindungsteilen für den eigentlichen Serien-Einsatz auch die Bereiche Prüffeld und After Sales Service der Kunden eigene Anforderungen für den Einsatz des Stecksystems stellen. Hieraus resultieren eine ganze Reihe speziell für diese Bereiche entwickelter Bauteile, die wir in einer separaten Übersicht zusammengestellt haben. Dabei spielt die tatsächliche Anwendung (im LKW, Traktor oder Stapler) weniger eine Rolle, als vielmehr generelle Anforderungen wie z.B. Prüfung von Hydraulikkreisläufen am Ende eines Montagebandes oder ein Reparaturfall beim Kunden vor Ort oder in der Werkstatt.

Service-Tool

Service-Tool


Haben Sie Interesse an unseren Bauteilen für Service und Prüffeld? Bitte kontaktieren Sie unseren Vertrieb!

 
bi mont pr serviceparts

 

Technische Daten

  • Nenndruck
    max. 350 bar*

    * Arbeitsdrücke > 350 bar mit separater Freigabeprüfung möglich

  • Berstdruck
    Mind. 4-facher Nenndruck
  • Temperaturbereich
    je nach Anwendungsfall
  • Werkstoff Steckverbinder
    Stahl
  • Werkstoff Systemdichtung
    gemäß Medium
  • Stecker Größen STH-C
    Größe 6 bis 20
  • Schlauchanschlussgrößen
    DN 2 bis DN 20
  • Rohranschlussgrößen
    4,0 bis 22,0 mm
  • Download
    [PDF 1,2 MB]
  • Erweiterung Druckbereich und Änderung der Werkstoffe auf Anfrage möglich

 
Das Stecksystem STH-C kann neben der in den vorangegangenen Seiten vorgestellten Ausführung auch in weiteren Varianten geliefert werden. Diese stellen wir ihnen nachfolgend kurz vor. Für Sonderlösungen bzw. Ihren speziellen Anwendungsfall sprechen Sie uns bitte an.

 

Variante des Stecksystems STH-C mit Rückschlagventil

Integrierter Auslaufstop
Variante des Stecksystems bei welchem die Verbindungsteile von STH-C mit integriertem Rückschlagventil einseitig, auf Wunsch auch beidseitig absperrbar ausgeführt sind. Somit besteht u.a die Möglichkeit vorbefüllte Roh- oder Schlauchleitungen zu verwenden. Diese Variante wird in der Kühl-und Temperiertechnik bereits eingesetzt. Weitere Informationen hierzu finden sie im Bereich: Produkte / Stecksysteme Temperierung / STH-C ALS

Variante des Stecksystems STH-C mit Rückschlagventil

 

Variante Stecksystem STH-C mit vorgeformten Rohr

Vorgeformtes Rohr
Variante des Stecksystems bei dem vorgeformte Rohrleitungen mit anrolliertem STH-C Design zum Einsatz kommen. Weitere Informationen hierzu finden sie im Bereich: Produkte / Stecksysteme Hydraulik / STH-P

Variante Stecksystem STH-C mit vorgeformten Rohr

 

Variante Steckverbindung STH-C drehbar

Drehbare Ausführung
Variante des Stecksystems geeignet für Leitungsbewegungen (Schwenkbewegung) unter Hochdruck (420 bar Betriebsdruck).

Laden Sie sich hier das

[PDF 1,2 MB]!


Variante Steckverbindung STH-C drehbar

 

Variante Steckverbindung STH-C integriertem Lösering

Integrierter Lösering
Variante des Stecksystems mit integriertem Lösering. Der Lösering ist am Stecker (männlich) fest integriert und ersetzt das separate Lösewerkzeug. Für weitere Informationen sprechen sie uns gerne an: Ansprechpartner

Variante Steckverbindung STH-C integriertem Lösering